Modulare, flexible, redundante Stromversorgung und Kühlung
Colt DCS verfügt über mehr als 20 Jahre ’Erfahrung in der Bereitstellung erstklassiger Rechenzentren. Wir sind ein Pionier für modulares, flexibles Design und den Betrieb hochgradig ausfallsicherer und effizienter Rechenzentren.
Unser firmeninternes Expertenteam konzentriert sich auf die operative Exzellenz und richtet die gesamte Stromversorgungs- und Kühlungsinfrastruktur auf eine N+1 Mindestredundanz aus. Die effizienten Konzepte von Colt DCS’ sind an die Best-Practice-Regelungen angelehnt und werden von Dritten validiert. Wir arbeiten mit führenden Anbietern zusammen, um sicherzustellen, dass wir stets einen Schritt voraus sind. Durch die Nutzung modularer Komponenten können wir gewährleisten, dass Sie nur für das zahlen, was Sie heute benötigen, aber hinsichtlich der Anforderungen von morgen für Zukunftssicherheit sorgen können.
Dank unserer innovativen Konzepte können wir Ihren Anforderungen an hohe und niedrige Dichte gleichermaßen gerecht werden und flexible SLA zusammenstellen, die an Ihren Stromversorgungs- und Kühlungsbedarf angepasst sind.
Standardisierte, aber skalierbare Konzepte
Dank der standardisierten Konzepte können Sie aus einer Reihe von USV-Anforderungen und Kühlungslösungen wählen, die Teil unseres Rechenzentrumsportfolios sind. Wir können unsere Konzepte – und Rechenzentren – an Ihre Bedürfnisse anpassen, ganz gleich, ob Sie ein kleiner Colocation-Kunde aus dem Einzelhandel oder ein großer Colocation-Kunde aus dem Großhandel sind. Auf diese Weise haben Sie eine größere Kontrolle über Ihre erfolgskritischen Vermögenswerte.
Führende Cycle-Designs: Modular 2.0
Modular 2.0 ist Colts’ jüngste Weiterentwicklung unseres standardisierten Ansatzes zur Errichtung von Rechenzentren. Damit werden bei der Errichtung keine Vor-Ort-Teams mehr benötigt. Zudem wird die für die Umsetzung von Industrienormen benötigte Zeit von 18 bis 24 Monaten auf gerade einmal sechs Monate verringert.
Unsere reproduzierbaren Designs sorgen dafür, dass wir Modular 2.0 überall dort implementieren können, wo es der Markt erwartet, und unsere Teams verfügen über profunde Kenntnisse darüber, wie man diese Rechenzentren auf globaler Ebene mit lokalem Support betreibt. Modular 2.0 hat des Weiteren unsere Errichtungskosten gesenkt, wodurch wir in der Lage sind, unseren Kunden konkurrenzfähigere Mietpreise anzubieten.
Herausragende Designstandards für Rechenzentren
Adiabatische Kühlung
Kaltgang- und Warmgangeinhausung
Energieeffizienz
Numerische Strömungsdynamik
Je höher die Anzahl der Racks, desto höher die Dichte
Umweltfreundliche Rechenzentrumskonzepte
Colt DCS garantiert eine niedridge PUE und nachhaltige Konzepte und setzt sich dafür ein, auf den Märkten erneuerbare Energien zu erwerben, sofern vorhanden. Bei der Energieeffizienz und Nachhaltigkeit kann es genauso sehr um Kosten gehen wie beim.
Wir arbeiten mit unseren Kunden zusammen, um bislang nicht nutzbare Stromkapazitäten im Rechenzentrum freizugeben, und sorgen dafür, dass die Umgebungen die richtige Größe für den derzeitigen Bedarf und Spielraum für die künftigen Anforderungen haben. Dadurch können wir die Effizienz hoch und die Gesamtbetriebskosten niedrig halten.